- +49 (0)7152 35414-30
- info@igz-gmbh.net
- IGZ begleitet Firmen, Kommunen und Provider in allen Projektphasen
Unter einem Glasfasernetz versteht man auch ein photonisches Netz, dies ist ein Übertragungsmedium zur Datenkommunikation in Form einer Verbindung mehrerer Glasfaserkabel-Systeme (Lichtwellenleiter) zu einem Netzwerk. Anfang der 1990er Jahre wurde begonnen, das bestehende Netz aus Kupfer- oder Koaxialkabeln durch Glasfaserkabel zu ersetzen. Überwiegend wurde diese neue Glasfasertechnologie aber nicht bis zum Verbraucher, also den Privathaushalten oder den Firmenkunden verlegt. Auf der sogenannten „letzte Meile“ werden die Daten und Dienste wie bisher mit Kupferleitungen übertragen.
Im Zuge der erhöhten Nachfrage nach schnellem Internet und dem Aufkommen eines hohen Datenverkehrs in den letzten Jahren wird in vielen Kommunen und ländlichen Bereichen nun die nächste Ausbaustufe der Glasfasernetze in Angriff genommen. Von den regionalen und lokalen Knotenpunkten muss die Glasfasertechnologie zu den Endverbrauchern gebracht werden. Hierbei handelt es sich sowohl um den Ausbau von Glasfasernetzen in Gewerbegebieten als auch um den Ausbau ganzer Städte und Ortsteile jeweils bis zum Endverbraucher
Wir beraten die Kommunen bei dem Ausbau der Kommunikationsnetze in Glasfasertechnologie. Unsere Unabhängigkeit von Netzbetreibern und Technologieanbietern macht uns dabei zu einem geschätzten und wertvollen Partner. Wir sichern nicht nur die einwandfreie technische Abwicklung, sondern auch eine Durchführung aller notwendigen Arbeiten zu marktgerechten Preisen.
Unsere über 20-jährige Erfahrung als Projektplaner sichert unseren Kunden von den Planungs- und Genehmigungsverfahren über die Ausschreibung und Bauüberwachung bis zur Abnahme und den Funktionstests höchste Effizienz, wenn es um die Erstellung einer zukunftsweisenden FTTX-Infrastruktur geht.